Gemeinsam mit Manfred Schmeczka gründete ich den Kunst- und Kulturverein KulturPLANtage
In den Projekten, die wir mit dem Verein realisieren, wollen wir Kunst, Kultur, Bildung und den gesellschaftlichen Dialog fördern.
Klassen- und Geschlechterverhältnisse, Rassismus, Altersdiskriminierung,
und andere Formen der Marginalisierung sowie Postkolonialismus sind auch die Themen der Kulturprojekte. Ziel ist es, in meiner Tätigkeit als Kulturarbeiter*in, die damit zusammenhängenden Machtverhältnisse in Frage zu stellen, einen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Wandel zu imaginieren und Menschen eine Bühne zu geben, die aufgrund der bestehenden Ordnung marginalisiert, unterrepräsentiert und benachteiligt sind.
Beispiele dafür sind u.a. dafür:
Für die Wiener Festwochen kuratierte ich Asian Village, ein zweitägiges
Event, das die junge asiatische Kunst- und Musikzene präsentierte.
Anlässlich des 100 jährigen Weltrauentags gründete sie gemeinsam mit SilviaJura die Plattform femous. Diese hatte zum Ziel famous female culture zu fördernund feministische Events zu organisieren. Allein 2011 wurden über 100 Auftritte für Künstler*innen organisiert. In einem großen Event, in der Ottakringer Brauerei,wurde a centenary femous night gefeiert.